Springe zum Inhalt

Datum: 03. Juni 2025
Themen: Herausforderungen beim Umstellen auf Vollweide
Ort: Marcel Ackermann
Hauptstrasse 73
8588 Zihlschlacht
Zeit Themen
ab 9’45 Eintreffen, Kaffee
10'15 Kurzvorstellung IG neue Schweizer Kuh
10'35 Betriebsvorstellung Marcel Ackermann
10'45-15'00 Posten zu den Themen:
Fruchtfolgeflächen in Weidehaltung integrieren
Futterkonservierung bei saisonaler Abkalbung
Düngung Portionsweiden
Viehtrieb über öffentliche Plätze
Dazwischen: Mittagessen aus dem Rucksack
(Grill steht zur Verfügung)

Wir freuen uns auf eure Teilnahme, wünschen weiterhin gutes «Weidewetter» und verbleiben mit herzlichen Grüssen!

Letzte Geburten

Von 40 Geburten durften wir 42 gesunde Kälber empfangen (2 x Zwillinge), eine ist noch ausstehend. Aus Milch- und Zweinutzungsrassen resultierten 9 Kuhkälber und ein Stierkalb welche wir behalten. Der grössere Teil der Stierkälber sowie die Kälber aus Mastrassenbesamungen, werden noch in den Handel verkauft. Gemäss den Demeter-Richtlinien behalten wir heuer mindesten 16 Kälber (40%). Wir tränken hauptsächlich mit Milkbars und seit einem Jahr auch mit einer Amme. Der Absatz der Remonten ist im Aufbau. Zwei bis drei Kälber schlachten und verkaufen wir als Mischpaket.

Zur Amme werden Kühe die irgendein Problem haben. War es letztes Jahr die Milchqualität ist es bei Miss Money Penny eine zu dicke Zitze die nicht mehr in den Melkbecher passt. Die Kälber können sie wunderbar melken=)

...weiterlesen "Wie schön doch Frühling ist =)"

Artikel in der "Bauern Zeitung" zum Weidegöttiprojekt

Den Artikel gibt es hier zum lesen: https://www.bauernzeitung.ch/hidden/ich-weiss-dass-ich-nicht-allein-bin-wenn-ein-problem-auftaucht

Hallo zämä, wir sind der GysiHof =)

Unser Betrieb liegt Eingangs Emmental in der Nähe von Konolfingen. Bei uns gestaltet sich das Relief hügelig, vereinzelt steil und der mangelnde Niederschlag im Sommer ist für uns zunehmend eine Herausforderung.

Herbstweide auf einer steilen Ökofläch, hinten rechts im Bild befindet sich unser Betrieb, links, vor dem Nachbarsbetrieb befindet sich der Jungviehstall im alten Fahrsilo

...weiterlesen "Betriebsvorstellung Joss"

Hier findet ihr die aktuelle Präsentation zur Stierenvorstellung von Remo Petermann. Die Präsentation enthält die aktuell verfügbare NZ-Genetik, sowie hornlose Stiere und weitere Spezialitäten für Vollweide. Die Details dazu sind hier: Genetik-2025_Petermann_HP.pdf