Springe zum Inhalt

Als ich mit Vollweide begonnen habe, machte ich aufgrund Erhebungsmeldungen wöchentliche Graswachstumsmessungen. Seit dem Neubau im 2020 und dem Flächenzuwachs bin ich nachlässig geworden. Deshalb begann ich vor einem Jahr wieder mehr zu messen und kaufte mir eine Jahreslizenz des Onlineprogramm «Grasslandtool». Zum messen verwende ich die einfache Form des Rising Plate Meter, wobei ich die Grashöhe in Anzahl «Klicks» messe. Ein Klick entspricht 2 Zentimeter. Diese Zentimeter kann ich anhand einer Standartformel in kg (Grünfutter-) Masse pro Hektar ausrechnen. Im Programm Grasslandtool erfasst man dann sämtliche Flächen des Betriebes, die geweidet und geschnitten werden, Angaben zur Herde (Grösse, TS/Verzehr/Tag, usw.) sowie Angaben zum Wachstum. Eines der wichtigsten Ergebnisse aus dem Programm ist, die Gegenüberstellung von Flächenwachstum und Flächenbedarf der Kühe. Das Ganze tönt etwas kompliziert und ist es auch😊

Auf obenstehender Grafik sind die vorhandenen Weidevorräte gut ersichtlich und nach Priorität geordnet.

...weiterlesen "Graswachstumsmessungen"

Datum: 03. Juni 2025
Themen: Herausforderungen beim Umstellen auf Vollweide
Ort: Marcel Ackermann
Hauptstrasse 73
8588 Zihlschlacht
Zeit Themen
ab 9’45 Eintreffen, Kaffee
10'15 Kurzvorstellung IG neue Schweizer Kuh
10'35 Betriebsvorstellung Marcel Ackermann
10'45-15'00 Posten zu den Themen:
Fruchtfolgeflächen in Weidehaltung integrieren
Futterkonservierung bei saisonaler Abkalbung
Düngung Portionsweiden
Viehtrieb über öffentliche Plätze
Dazwischen: Mittagessen aus dem Rucksack
(Grill steht zur Verfügung)

Wir freuen uns auf eure Teilnahme, wünschen weiterhin gutes «Weidewetter» und verbleiben mit herzlichen Grüssen!

Artikel in der "Bauern Zeitung" zum Weidegöttiprojekt

Den Artikel gibt es hier zum lesen: https://www.bauernzeitung.ch/hidden/ich-weiss-dass-ich-nicht-allein-bin-wenn-ein-problem-auftaucht

Hier findet ihr die aktuelle Präsentation zur Stierenvorstellung von Remo Petermann. Die Präsentation enthält die aktuell verfügbare NZ-Genetik, sowie hornlose Stiere und weitere Spezialitäten für Vollweide. Die Details dazu sind hier: Genetik-2025_Petermann_HP.pdf